Nach unserem Einlagespiel in der Halle am 7. März wurde noch kräftig gefeiert und noch das ein oder andere Lied umgedichtet....
Melodie von "Dem Spender sei ein Trulala trulala...."
Die Goißa sind etz wieder los
Der Gegner scheißt sich voll en d’ Hos
Jedes Spiel gibt einen Sieg
Solang es Goißamaußa gibt Maußa gibt
Jetzt sind wir auf dem Feld der Hit
Das nimmt auch unsern Trainer mit Elli mit
Dome uns etz immer plagt
Und uns ständig um den Sportplatz jagt
Das finden wir nicht immer toll
Dann haben wir die Nasen voll
Die Meli steht bei uns im Tor
Sie schmeißt sich gleich dem Gegner vor
Die Sandra hilft uns immer aus
Sie schaltet jeden Gegner aus
Cori unser Kapitän
Macht den Fallrückzieher souverän
Die Jutta unsern Schiri küsst
Und Schorsl sie daheim gleich frisst
Die Eva unser Nachwuchsstar
Macht auf dem Feld dann alles klar
Käppi unsre Betonwand
Hat hinten alles in der Hand
Nicole unser Youngster ist
Schon fast wie eine Große ist
Steffi unser Mittelfeld
Die unserm Trainer gut gefällt
Flammkuchen isst jeder ja
Dafür ist unsre Gretel da Flammi da
Tatjana ja jetzt kicken kann
Drum hat sie neue Schuhe dran
Manu unser blonder Star
Macht Wunder immer wieder wahr
Doris schmeißt sich gern in Dreck
Und macht uns unsre Wunden weg
Die Bandscheib immer Silvia plagt
Und sie sie gleich zum Teufel jagt
Nadja wie ein Wiesel ist
Und auch ein Tor für Simon schießt
Manu unsre Schüchternheit
Sich über jeden Sieg auch freut
Der Freddy unser Vorstand ist
Die Goißamaußa nia vergisst
Etz ham mr eisra Mannschaft zamm
Und stoßat auf eis Goißa an
Nach ihrer Weisheitszahn-OP dachte Käppi, mal halb-lang zu machen. Doch anstatt langsam wieder ins Training einzusteigen, brachte sie lieber nur ein halbes Paar Schuhe mit und stieg im Training - mit einem zweiten geliehenen Schuh - voll durch.
- Weihnachtsfeier am 9. Dezember 2006
Bei dieser Weihnachtsfeier hatte es Knecht Ruprecht auf die Fußball-Damen "abgesehen" und sprach noch einmal unser allererstes Einlagespiel an. Leider hatten einige "Goißa" damals nocht nicht ihre Fußballleidenschaft entdeckt , so dass nicht über alle von uns berichtet werden konnte. Aber was nicht ist, kann ja noch folgen ...
Thomas, das ist der Mann
der mit den Damen sehr gut umgehen kann.
Er selber trägt das REAL-Dress,
hoffentlich hat er mit den Frauen keinen zu großen Stress.
Jeden Montag ab 19 Uhr wurde fleißig trainiert,
als erstes wurden die Fußballregeln einstudiert.
Mit großer Geduld und mit viel Charme,
nach einer Viertelstunde wurde es jeder warm.
Nur eins muss ich noch sagen,
der Thomas hatte immer die kürzesten Hosen an
um seine hübschen Beine zu pragen.
Er hat dies toll gemeistert,
alle waren und sind weiterhin begeistert.
In der Abwehr steht die Käppi wie ein ruhiger Pol,
sie ist sehr gelassen, so kennt man sie wohl.
Die Gegner beißen sich an ihr die Zähne aus,
diese können nicht spielen mit ihr Katz und Maus.
Sie ist immer zur Stelle wenn man sie braucht,
drum Ruprecht, nimm die Rute nicht in Gebrauch.
Die Sylvia hatte leider wenig Zeit in diesem Jahr,
kann alles nachholen im nächsten Jahr.
Mit Spiel, Spaß und Freude geht es weiter,
das macht den Trainer stets heiter.
Ja Rupprecht, tu nicht fest schlagen,
wir brauchen die Sylvia noch an anderen Tagen.
Die Jutta spielt gern in der Abwehr oder Mitte,
die Gegner spüren öfters ihre Schritte.
Beim Einlagespiel waren zum Umkleiden alle Gast bei ihr,
die Nervosität stieg von Minute zu Minute sehr.
Wir möchten gerne wissen, was da alles ist geschehen,
auf dem Spielfeld konnten sie auf einmal nicht mehr gehen.
Zu später Stunde haben wir erfahren,
es gab reichlich Sekt zu trinken, und dies ging in die Waden.
Er wird dir heute zeigen, wie es richtig geht,
und die Rute richten, damit dies nicht mehr geschieht.
In der Abwehr spielt die Manuela,
von einer braven Spielweise ich nicht viel sah.
Gleich nach ein paar Minuten im Spiel
die Manu und die Gegnerin auf den Boden fiel.
Die einzige gelbe Karte im ganzen Spiel die Manu sah,
da war auf alle Fälle kräftig Härte da.
Der Rupprecht wird dir die nötige Standfestigkeit geben
und mit der Rute dich aus dem Stuhl heben.
Die Corinna ist sehr fleißig und immer da,
bei jedem Training ich sie jedes Mal sah.
Ist sehr flink, wendig und schnell
und nicht gleich auf den Boden zu kriegen, gell.
Kann sich mit jedem Buben messen,
das dürfen wir hier nicht vergessen.
Ihre Stärke ist das Tore schießen,
damit wir keine Spiele verlieren.
Teamgeist wird groß geschrieben
bei den Frauen, meine Lieben.
Bei allen hier, „ob groß ob klein“
aber eine muss der Torwart sein.
Die Doris steht bei uns im Tor,
ihre Leistung sticht hervor.
Training am Montag und noch Sonderschicht zu Hause,
bei Marco und Thomas gibt es keine Pause.
Komm ruhig nach vorne, es wird sich lohnen,
der Rupprecht wird dich heute verschonen.
Die Nadja kommt immer sehr gern,
auch wenn sie wohnt weit weg, sehr fern.
Doch mit dem Laufen hapert es noch mächtig,
mehr Training und weniger Rauchen, das macht kräftig.
Ja Rupprecht, weck die Nadja auf
und hau ihr ein paar Kräftige drauf.
Auf dem Sportplatz wars (mal wieder) sehr matschig und nass, als Doris beim Aufwärmen vor dem "Hinkniegeln" meinte:
"So Mädls, da nehm mer a Ästle und dann geht des scho" 
Beim letzten Training besuchten uns ein paar "echte Goißa", die sich ziemlich wohl bei uns gefühlt haben.
Dieses Lied wird bei Sieg oder Niederlage oft angestimmt...
Grün und weiß wie lieb ich dich, wie lieb ich dich.
Grün und weiß das ist ein Gruß für mich, Gruß für mich.
:Blau und weiß ist ja der Himmel nur, der Himmerl nur,
Grün und weiß ist unsre Fußballgarnitur:
Mohammed war ein Prophet, ein Prophet,
der von Farben vielerlei versteht, ja versteht,
:Und von all der schönen Farbenpracht, ja Farbenpracht,
hat er sich das Grün und Weiße ausgedacht.:
Drum ihr Brüder Hand in Hand, Hand in Hand,
haltet fest zum grün und weißen Band, weißen Band.
:Mag der ganze Sportplatz unter Freibier steh´n, ja Freibier steh´n,
der REAL Biberachzell wird niemals untergehn.:
|